
Noto - was für ein Name ...
Der Name Noto entstammt von "no more tofu", mit tofu sind die kleinen Rechtecke bei nicht vorhandenen Zeichen gemeint.In der Vergangenheit gab es nur wenige "umfangreiche" Fonts, die viele Zeichen aus verschiedenen Kulturen enthalten, einer davon war Arial Unicode MS von Microsoft. Mit Noto gibt es jetzt einen umfangreicheren und besser angepassten Zeichensatz für eine einheitliche Schrift.
Da der nicht asiatische Teil des Zeichensatzes Noto unter der "Apache License" veröffentlicht wird, kann er frei in allen Projekten verwendet werden und der Sourcecode steht auch zur freien Verfügung. https://github.com/googlei18n/noto-source
Weiterführende Links:
http://www.monotype.com/de/materialien/fallstudien/eine-schrift-spricht-mehr-als-800-sprachen-so-entstand-noto-fuer-google/
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-5-Google-Noto-Eine-Schriftfamilie-fuer-alle-Sprachen-3622219.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Noto_Fonts